Wenn der Alltag an ihren Kräften zehrt ist es nicht immer einfach, auch an sich zu denken. Wir sind für sie da, um ihnen Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht zu verhelfen. Nehmen sie sich Zeit und finden sie heraus, wie wir sie unterstützen können.

 

Gemeinschaftspraxis am Bahnhof Flums

 

Dr. med. Manfred Hasler

Dr. med. Martin Waldner  

(Schularzt Flums)

Dr. med. Alexa Tryzna

Dr. med. Matthias Eppinger  

(Konsiliararzt)


Ernährungsberatung

Margot Rutzer  www.vollwertvoll.ch

       


Sommerferien 2025

wir machen dieses Jahr keine Betriebsferien

die Praxis bleibt über die Sommerferien täglich geöffnet

Termine können telefonisch vereinbart werden...

Angebot  Ausbildungsangebot


  • Umfassende Laboruntersuchungen


  • Diagnose und Therapie auf dem gesamten Gebiet Allgemeine und Innere Medizin


  • Diagnostik und Therapie akuter und  chronischer Erkrankungen wie

        Langfristige Begleitung bei Asthma, 
        COPD, Herzerkrankungen


  • Diabetes

        Behandlung und Diagnostik

      

  • Herz & Lunge 

        Diagnostik und Therapie

        mit EKG und 24 h EKG


  • Bluthochdrucktherapie

        24 h BD Messungen


  • Kleinchirurgie 

        Entfernung von Muttermalen oder
        Fremdkörpern


  • Wundversorgung 

        akuter und chronischer  Wunden,

        Ausbildung Wundexperte für 
        chronische und komplexe Wunden,
        Fischhauttransplantation

  • Operations Vor-& Nachsorge

        Beratung vor und nach OP Eingriffen

  • Behandlung von  Stoffwechsel und Schilddrüsenerkrankungen


  • Demenz & Psychosomatik

        Demenztestungen (Minimentalstatus)
        psychosomatische Grundversorgung

       

  • Betreuung von Patienten in Altersheimen und -Wohnungen


  • Hausbesuche


  • Desensibilisierung bei Allergien


  • Vorsorgeuntersuchungen von  Kindern und Jugendlichen


  • Vorsorgeuntersuchungen (Check Up)

        Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge,
        Labor Screening

  • Vorsorgeuntersuchungen Berufskrankheiten z.B Suva-Untersuchungen 


  • Reiseberatung, Impfberatung


  • Fahreignungsuntersuchung 

        Stufe 1

  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen


  • Atemschutztest /  Feuerwehruntersuch


  • Ernährungsberatung


  • Orthopädiesprechstunde


  • Gipsen


Ausbildungsangebot


Lehrbetrieb für medizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten EFZ 


Praktikumsstelle ab August 2025 frei






Medizinische Infrastruktur

  • Praxiseigenes Labor


  • Digitales Röntgen


  • Elektronische Krankengeschichte


  • Ultraschalluntersuchungen von Bauch, Hals und Bewegungsapparat 


  • EKG


  • 24 h EKG 


  • 24 h Blutdruck (Langzeitblutdruck)


  • Praxisinterne Apotheke 


  • Spirometrie (Lungenfunktionstest)


  • Audiometrie (Hörtest)


  • Fischhauttransplantation


Kinder ab 4 Jahren


Bei Fragen zu Kinderkrankheiten, Impfprogrammen, Entwicklungsauffälligkeiten oder für schulische und familiäre Beratungen


das Kind ist kein kleiner Erwachsener und seine Betreuung ist sehr anspruchsvoll. Daher erfolgen auf Ihren Wunsch oder unserer Empfehlung auch Überweisungen zum Facharzt oder Kinderspital


Notfall

Hausärztliche Notfälle ausserhalb der Sprechstunde (zwischen 18:00 und 7:30 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen)

Region Sarganserland
0900 740 743

Region Werdenberg   
0900 740 742


Weiter Notfallnummern
117   Polizei
118   Feuerwehr
145   Toxikologisches Zentrum für      Vergiftungsnotfälle
143   Die dargebotene Hand
147   Kinder und Jugendnotruf

Links

Medizinische Links


Therapien


Ligen


Spitex


MPA Schule


Ernährungsberatung


 

EQUAM – Stiftung 

 EQUAM für Ihre Qualität

Externe Qualitätsförderung in der ambulanten Medizin 


Die Hausarztpraxis am Bahnhof Flums ist bestrebt, in seiner täglichen Arbeit hohe Qualität in den verschiedenen Bereichen zu bieten, diese systematisch zu überprüfen und weiter zu entwickeln. 

Mit unseren Qualitätsprogramm Equam begleiten wir Gesundheitsprofis, messen und zertifizieren die Qualität, sensibilisieren zu aktuellen Themen und informieren sachgerecht. Unsere Qualitätsprogramme beschäftigen sich sowohl mit Struktur-, als auch mit Prozess- und Ergebnisqualität.

 

EQUAM – Stiftung

Unsere Mission

Die WHO (World Health Organisation) definiert Gesundheit
als "Zustand vollständigen körperlichen,
 seelischen und sozialen Wohlbefindens".
Damit richten wir uns ausschliessliche nach
Ihren persönlichen Bedürfnisse. Unser
ganzheitliches Engagement folgt dem
Wissen, dass es nicht nur um das Freisein von Krankheit und Gebrechen geht

wir sind Equam-Zertifiziert
www.equam.ch

wir gehören dem Pizolcarenetz an
 PizolCare