Dr. med. Martin Waldner
FMH Prakt. Arzt
Schularzt Schulgemeinde Flums ab August 2025
(wohnhaft in Azmoos)
Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Innsbruck. Nach dem Studium
habe ich in der Hausarztpraxis meines Vaters gearbeitet. Von 2007 bis
2017 war ich im Allgäu in der Chirurgie und Orthopädie angestellt, bevor
ich in das liechtensteinische Landesspital wechselte. Mein besonderes
Interesse gilt den komplexen und chronischen Wunden, zu diesem Gebiet
habe ich zusätzlich eine vertiefte Ausbildung zum ärztlichen Wundexperten
und die Zulassung zur Fischhauttransplantation gemacht. Ich bin
CIRS-Verantwortlicher sowie im Team für häusliche Gewalt. Die Hausarztmedizin
war immer mein erstrebter Beruf und ich freue mich auf meine zukünftige
Aufgabe als Hausarzt in der Hausarztpraxis am Bahnhof in Flums.
Dr. med. Alexa Tryzna
FMH Allgemeine Innere Medizin
(wohnhaft in Flums)
Geboren und aufgewachsen in der Nähe von Köln. Als älteste Tochter eines Kinderarztes, mit eigener Praxis im Haus und einer Mutter als Chemie-Laborantin, die in der Praxis das Labor fest im Griff hatte, wurde mir die Medizin quasi in die Wiege gelegt. Ich habe gerne und viel Zeit in der Praxis verbracht und unsere MPAs waren ein Teil der Familie. Mit 18 ging es nach München zum Studieren. Einen Teil meines letzten Studienjahres verbrachte ich in der Schweiz und bekam mein erstes Jobangebot in Altstätten (SG).
Ab 2010 habe ich viele Jahre im Spital Walenstadt gearbeitet und bin so 2013 endgültig in Flums gelandet. Endgültig angekommen bin ich wohl 2017, als ich, völlig verrückt, am Kuhrennen am Flumserberg teilnahm und gewann.
Mein weiterer Weg führte mich über Glarus und Uznach in die Klinik Gut in Fläsch, wo ich seit 2024 als Leitende Ärztin Innere Medizin arbeite. Mittlerweile in Flums verwurzelt, ist es mir ein Anliegen, die ärztliche Versorgung im Dorf und Dr. med. Manfred Hasler, einen Hausarzt mit Leib und Seele, in der Hausarztpraxis am Bahnhof in Flums zu unterstützen.
Dr. med. Manfred Hasler
FMH Prakt. Arzt
Dr. Manfred Hasler hat die Praxis 2005 übernommen vom Vorgänger Dr. Bruno Brantschen, der als Flumser Hausarzt nach 30 Jahren in den Ruhestand trat. Bei der Übernahme hat er die digitale Krankengeschichte eingeführt - und war in der Folge immer darauf bedacht, die Praxis auf dem neuesten Stand zu halten: bei Integration des Labors in die digitale Krankengeschichte und einem volldigitalen Röntgen ist die Praxis bestens gerüstet für die Einführung des Elektronischen Patienten Dossiers (EPD).
Über 15 Jahre engagierte er sich in der Praxis für seine Patienten. Dann war es so weit, dass er sich in erster Linie um eine Nachfolge der langjährig bestehenden Praxis kümmern musste.
Herr Dr. Hasler ist aktuell noch 1,5 Tage pro Woche in der Praxis anzutreffen
Dr. med. Matthias Eppinger
FMH Orthopädie / Konsiliararzt
(wohnhaft in Flums)
Dr.med. Matthias Eppinger, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Notarzt, ist im Sarganserland bestens bekannt von seiner Zeit in der Orthopädie des Kantonalen Spitals Walenstadt.
Heute ist Dr. Eppinger Chefarzt Orthopädie und Traumatologie am Landesspital Liechtenstein, er lebt mit seiner Familie in Flums.
Seit Juli 2023 sind orthopädisch-traumatologische Sprechstunden bei Dr. Eppinger in der Hausarztpraxis am Bahnhof in Flums möglich. Er hält jeweils am Donnerstag - nach Terminvereinbarung (Tel. 081 733 22 33) - für unsere Patienten Sprechstunde.
Wir sind überzeugt, dass nicht nur wir Ärzte, sondern und vor allem auch unsere Patienten von seiner hohen fachärztlichen Kompetenz profitieren.
Raffaela Nadig
Leitende MPA EFZ
Qualitätsmanagement
Berufsbildnerin
Schuluntersuche
Ramya Suseenthiramohan
MPA EFZ
Rechnungswesen
Berufsbildnerin
Jessica Rüegg
MPA EFZ
Katja Willi
MPA EFZ
Mirjam Bärtsch
MPA EFZ
Marieke Hengartner
Physiotherapeutin
Shannon Peyer
Raumpflegerin
wir gehören dem Pizolcarenetz an
www.pizolcare.ch
wir sind Equam-Zertifiziert
www.equam.ch